1.
|
Antrag auf Erteilung/Erweiterung (bekommst
Du von uns) |
2.
|
Anlage Erklärung (bekommst
Du von uns)
|
|
2.b |
Antrag zum "BF17" (bekommst
Du von uns)
zzgl. den notwendigen Anlagen lt. Formular
|
2.c |
Beiblatt für die
Begleitpersonen (bekommst
Du von uns)
zzgl.
den
notwendigen
Anlagen
lt.
Formular
|
3.
|
Unterschriftenprobe für
die Bundesdruckerei (auf der Rückseite deines Antrages
muss du mit einem Spezialstift unterschreiben)
|
Den
Punkt 4. nur bei Ersterteilung und Umschreibung
|
|
4.
|
Nachweis über Erste
Hilfe Kurs
(Dieser Nachweis ist lebenslang gültig deshalb bitte
nur die Kopie abgeben)
|
5.
|
Sehtest
(muss für die beantragte Führerscheinklasse ausgestellt
sein)
|
6.
|
biometrisches Passbild in
der Grösse 45 mm x 35 mm
(Anforderungen
an das Passbild siehe auch hier)
|
7.
|
Personalausweis eine
gut lesbare Kopie der Vorder- u. Rückseite
Nicht EU Staatsbürger brauchen eine Kopie vom Reisepass
(änderspezifische
Ausweise werden nicht anerkannt)
|
Der
Punkt 8. nur wenn Du bereits einen Führerschein
hast, also eine
Erweiterungen beantragst
|
|
8.
|
Führerscheinkopie eine
gut lesbare Kopie der Vorder- u. Rückseite
|
Der
Punkt 9. nur wenn Du einen ausländischen
Führerschein
hast, also bei
Umschreibungen
|
|
9. |
Nachweis über den
Tag der Ersteinreise in Deutschland
Einen Führerscheinantrag zur Umschreibung kannst
du nur dann stellen wenn du einen
ordentlichen Wohnsitz gemäß §7 FeV
in der Bundesrepublik Deutschland hast
Ob du diese Voraussetzung erfüllst kann dir
dein zuständiges Einwohnermeldeamt oder das zuständige
Ausländeramt bestätigen.
|